Waldschutz im kolumbianischen Amazonas: Frieden für Mensch und Natur


Waldschutz im kolumbianischen Amazonas: Frieden für Mensch und Natur

Der kolumbianische Nationalpark Chiribiquete zählt zu den grössten Tropenwald-Nationalparks der Welt und ist UNESCO-Welterbe.
Der Park hat unschätzbaren Wert für das Klima, ist das Zuhause von indigenen Völkern und beherbergt eine einzigartige Naturvielfalt. Leider ist in Kolumbien nirgendwo die Entwaldung stärker als in den Pufferzonen um den Chiribiquete-Park. Die Artenvielfalt und die Lebensgrundlage vieler Menschen sind dadurch stark bedroht.
Zusammen mit der lokalen Bevölkerung und den Behörden setzt sich der WWF für den Schutz und die Wiederaufforstung des Regenwaldes in der Pufferzone ein und unterstützt die Sicherung der Einkommen der lokalen Bevölkerung durch eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft.

Funktion EGS
Finanzielle Unterstützung des Projektes

Ziel
Verbesserung von Schutz, die Erhaltung, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und der Ökosystem-Leistungen auf 1’500 km² in der Pufferzone des Chiribiquete-Parks im kolumbianischen Amazonas. Die Lebensgrundlage der lokalen Gemeinschaften und der indigenen Gruppen ist gesichert.

Laufzeit
September 2020 – August 2024 (4 Jahre)

Betrag
CHF 300’000