Intelligente Erhaltung eines sensiblen Ökosystems
Bienenhaltung und Mangrovenschutz auf Sansibar - Intelligente Erhaltung eines sensiblen Ökosystems
Der Grossteil der ländlichen Bevölkerung auf Sansibar betreibt Landwirtschaft und Fischerei. Leider ist ihr Einkommen daraus nicht ausreichend, über die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Da alternative Einkommensmöglichkeiten fehlen, verknüpft das Projekt das Etablieren der modernen Imkerei zur Einkommenssteigerung mit der Verwendung multifunktionaler Bäume, welche alternativ zu den bedrohten Mangroven genutzt werden. Die Bäume liefern Nektar für die Bienen, können als Brennholz und Viehfutter genutzt werden und tragen gleichzeitig zur Verbesserung der Bodenqualität bei.
Funktion EGS
Teilfinanzierung des Biovision-Projektes zur Einkommensdiversifizierung und zum Schutz des Ökosystems auf Sansibar.
Ziel
Schutz der Küstengebiete (Mangrovenwälder) auf Sansibar und verbessertes Einkommen von Kleinbauernfamilien durch moderne Bienenhaltung und die Förderung einer multifunktionalen Baumwirtschaft.
Laufzeit
2020 bis 2022 (3 Jahre)
Betrag
CHF 200’000